Zur Navigation


Bauen mit Lehm - heute kein Problem

Auch im Lehm-Trockenbau:

Bauen mit Lehm war für Architekten/Innen und Bauunternehmer/Innen hinsichtlich der Quadratmeterpreise bislang nicht kalkulierbar. Das hat sich geändert, da Lehm jetzt als Fertigprodukt auf dem Markt ist. Man kann die Kosten ohne Probleme errechnen.

Architekten/Innen und Bauunternehmer/Innen sind nun in der Lage, genaue Kalkulationen zu erstellen. Der Selbstbauer kann in seinem Alt- oder Neubau sehr viel Eigenleistung erbringen. Der Lehm ist dem heutigen Stand der Technik angepasst. Sie benötigen zur Aufbereitung lediglich einen Mischer. Den Putz kann nun jeder in der gewünschten Stärke  mit Kelle oder Hand aufbringen und nach Strukturwünschen abziehen. Mischungsverhältnis und Zuschlagstoffe ändern sich je nach Einsatzbereich. 

Wissenswertes über den Baustoff Lehm

Franz Trauntschnig in Kärnten - Lehmbauer aus Überzeugung